
|
 |
10 Jahre Vortragsreihe "Verständnis füreinander"
in Augsburg
Ja, 2007 war es so weit.
Pressemeldungen.



Der Hausherr Pfarrer Wolfgang Küffer gefolgt vom Vorsitzenden der Landsmannschaft Kreisgruppe
Augsburg Jürgen Scheiber bedankte sich für unseren langjährigen wichtigen Einsatz.

An diesem Abend habe ich zum ersten Mal meinen eigenen Beamer eingesetzt und zwei
Zeitdokumente, Fastnachtbräuche "Urzelnlaufen in Agnethlern" und "Urzelnlaufen in Großschenk", vorgeführt,
die ich vor 27 Jahren (1980) in Dia und Ton festgehalten und ein paar Tage zuvor als erste
DVD gebrannt habe.
Im Laufe des Jahres 2007 erstellte ich weitere 6 Zeitdokumente auf DVD.
Somit ist eine neue Ära in meinem Kulturschaffen angebrochen.



Zum Abschluss luden wir die Anwesenden zu einen Glas Sekt ein, den die Kreisgruppe spendiert hat.
Wenn ich die 10 Jahre überblicke, bleibt mir ein fader Geschmack im Mund.
Die Vortragsreihe hatte ich ins Leben gerufen unter dem Namen "Verständnis füreinander".
Sie sollte ein Händereichen der in Siebenbürgen Geborenen an alle, mit denen wir in
unserer neuen Heimat leben, sein.
Obwohl ich alle Vorträge in das Gemeindeblatt der St. Andreaskirche, wo ich auch jedes Mal eigens
dafür ein Plakat anfertige, in die Siebenbürger Zeitung, die Augsburger Allgemeine und in meine
Homepage stellte, kann man die Anwesenheit von Nichtsiebenbürgern in den 70 Vorträgen an
zwei Händen abzählen.
Dieses Ziel habe ich nicht erreicht.
Ein Aussiedler ist und bleibt diesen Menschen ein Fremdkörper.
.............................
Für uns Siebenbürger waren diese Abende durch das hohe Niveau der Referate eine große
Wissensbereicherung über unsere alte Heimat Rumänien, die wir uns unter der
nationalistisch - kommunistischen Diktatur nicht aneignen konnten.
2.572 Besucher ist eine stattliche Zahl, die selbst Volkshochschulen und andere
Anbieter von monatlichen Vorträgen nur selten erreichen.
Das spornt uns, Marianne und mich, an, diese Vorträge weiter zu organisieren.
Wie sagt man?
Soweit die Füße tragen.
|
|
 |